Das Paradies der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde
- Das Paradies der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde
-
Diese besonders bei Pferdefreunden beliebten Verse stammen aus
Friedrich von Bodenstedts (1819-1892) Gedicht- und Spruchsammlung »Die Lieder des Mirza Schaffy« (1851). Darin findet sich unter der Überschrift »Arabisches Sprichwort« der folgende Vierzeiler: »Das Paradies der Erde/Liegt auf dem Rücken der Pferde,/In der
Gesundheit des Leibes/Und am Herzen des Weibes.« - Verbreitet ist auch die jüngere Abwandlung »Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde«.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde — Das Paradies der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde … Universal-Lexikon
Der Staat bin ich — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Paradies — 1. Das Paradies ist nicht für alte Leute. Aus einem Scherz hervorgegangen. Eine alte Frau, die darüber erschrak, wurde damit getröstet, dass es im Paradiese deshalb keine Alten gebe, weil dort alle wieder jung würden. 2. Das Paradies ist weit und … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Der Garten Eden — Der Maler Hieronymus Bosch hat der Nachwelt eine Reihe von Triptychen hinterlassen, von denen die bekanntesten und am meisten besprochenen „Der Heuwagen“ und „Der Garten der Lüste“ sind. „Der Heuwagen“ existiert in zwei Versionen; eine hängt im… … Deutsch Wikipedia
Das Rolandslied des Pfaffen Konrad — Das Rolandslied, auch Rolandslied des Pfaffen Konrad oder Mittelhochdeutsches Rolandslied genannt, ist eine mittelhochdeutsche Adaption der altfranzösischen Chanson de Roland. Während sich in den Grundzügen der Handlung keine Abweichungen finden… … Deutsch Wikipedia
Edel sei der Mensch — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Pferd — Das Pferd beim Schwanze aufzäumen: eine Sache verkehrt anfangen (vgl. französisch ›brider son cheval par la queue‹ (heute veraltet); niederländisch ›hij toomt het paard an den staarts‹). Mundartliche Varianten sind: niederdeutsch ›he töumt t Piäd … Das Wörterbuch der Idiome
Reiten — * Das Paradies der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. «Friedrich von Bodenstedt [1819 1892]; dt. Schriftsteller» … Zitate - Herkunft und Themen
Liste geflügelter Worte/D — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und … Deutsches Sprichwörter-Lexikon